
Das Museum spiegelt das Thema „Ausgrabung“ als Prozess des Suchens und Sammelns in seiner Räumlichkeit wider. Bewusst wird der Weg inszeniert. Der Weg aus dem Dunkel ans Licht, Raum um Raum, von der Tiefe unter der Erde bis zum Bayernhimmel mit Rundblick über die Stadt. Das Museum als große Zeiten-Treppe. Die Ausstellungsräume sind so angeordnet wie ein Setzkasten, unterschiedlich hoch, miteinander verwoben über Brücken, Galerien, Fenster – ein Raumkontinuum mit der 15 m hohen „Großen Halle“ als Dreh- und Angelpunkt.
Bauherr: | Stadt Regensburg |
---|---|
Wettbewerbsart: | Offener Ideen- und Realisierungswettbewerb |





Nächstes Projekt
