
Das Baufeld 5 bildet den Abschluss der Neubauflächen am Rheinufer Süd in Ludwigshafen. Vorgeschlagen wird eine rampenartig ansteigende Wohnskulptur, mit einem Hochpunkt an der Stadteinfahrt. Auf diese Weise entsteht in Zusammenhang mit dem gegenüber stehenden Wohnturm eine deutlich erlebbare Torsituation. Die Staffelung der Wohnungen folgt der Belichtungssituation. Selbst um 18 Uhr im Sommer sind - trotz der durch den schmalen Zuschnitt des Grundstücks entstehende Bebauungsdichte - noch nahezu sämtliche Wohnungen besonnt. Den 160 Wohnungen stehen in der Tiefgarage 200 Stellplätze zur Verfügung. Die ringartige Bebauung ist im Erdgeschoss von mehreren Durchgängen und Einfahrten durchbrochen. Der begrünte Innenhof bietet verschiedene Qualitäten an, kleine geschützte Plätze mit Sitzstufen, Rasenflächen zum Liegen und Spielen, gepflasterte Wege, Treppen, Rampen, Stützmauern. Erdgeschosswohnungen erhalten jeweils einen privaten Vorgarten.
Bauherr: | RSE Ludwigshafen |
---|---|
Projektarchitekten: | Carolin Uebel, Ann-Kathrin Müller |
Beteiligte: | Ostermayer Wohnbau GmbH Altrip / Daniel Gornik Landschaftsarchitektur Heidelberg / Monokrom Visualisierung Hamburg |
Wettbewerbsart: | Bieterverfahren |







Nächstes Projekt
