
Der ICE-Haltepunkt Limburg ist Auftakt und Initialzündung der Stadtentwicklung. Der Stadtgrundriss in Form einer Ellipse symbolisiert in seiner geometrischen Abstraktion der artifiziellen und inselhaften Charakter des neuen Stadtteils. Das Ökologiekonzept beinhaltet Regenwassernutzung mit offenem Rinnensystem, Schilfkläranlage, Zisterne und Versickerbecken, die solare Beheizung des gesamten Baugebietes durch Kollektorflächen mit saisonaler Speicherung in einem unterirdischen Aquiferspeicher und die solare Brauchwassererwärmung durch Kollektorflächen mit dezentralen Speichern. Die Bahnhofshalle überspannt den gesamten Bahnsteig stützenfrei, 400 x 60 m.
Bauherr: | Stadt Limburg / Deutsche Bahn AG |
---|---|
Beteiligte: | Prof. Werner Sobek, Stuttgart / Transsolar, Stuttgart |
Wettbewerbsart: | Offener Wettbewerb |




Nächstes Projekt
